Wenn Sie bereits über die IdoSell-Plattform verkaufen, sind nur wenige Schritte nötig, um Ihr Konto mit Droplo zu verbinden.
Gehen Sie zur Registerkarte Integrationen auswählen und klicken Sie auf Integration testen unter der Registerkarte IdoSell.
Sie werden zur Registerkarte für die Einstellung des Produktlimits und die Aktivierung des 7-tägigen kostenlosen Testzeitraums für die Integration weitergeleitet.
Legen Sie fest, wie viele Produkte Sie von Droplo in Ihren Shop hochladen können möchten.
Auf der rechten Seite sehen Sie eine Übersicht über Ihre Auswahlmöglichkeiten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren, um fortzufahren.
Verknüpfen Sie nun Ihre Zahlungskarte mit Droplo und starten Sie den Testzeitraum.
Sie können Ihren Testzeitraum jederzeit beenden, bevor die vollen 7 Tage verstrichen sind. Gehen Sie dazu in Ihren Kontoeinstellungen auf die Registerkarte Plan und Bezahlung.
Verwenden Sie dann die Funktion Stornieren Sie den Dienst oder klicken Sie auf das Mülleimersymbol neben dem Dienst, den Sie nicht fortsetzen möchten.
Sobald IdoSell in Droplo aktiviert wurde, gehen Sie auf die Registerkarte Meine Integrationen und verwenden Sie die Schaltfläche Integration verwalten.
Sie werden dann zu einem Fenster weitergeleitet, in dem Sie eine Verbindung mit IdoSell herstellen können. Füllen Sie die Felder mit Ihren IdoSell-Autorisierungsdaten aus:
Die Domänenadresse des Geschäfts (z. B. https://www.myshop.com)
IdoSell Anmeldung
IdoSell Passwort
Klicken Sie dann auf Verbinden, um Ihre Änderungen zu speichern und sich mit Ihrem IdoSell-Konto zu verbinden.
Sie werden zum IdoSell Exporter by Droplo weitergeleitet, wo Sie einfach die Integrationsparameter konfigurieren können, wie z.B.:
Globaler Preisaufschlag (1)
Währung (2)
Automatische Synchronisierung von Preisen und Beständen (3)
Sprache der Warenausfuhr (4)
Wert der Steuer (5)
Wenn Sie die Konfiguration auf dieser Seite abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern (6).
Wenn Sie bereits Kategorien im IdoSell-Dashboard erstellt haben, müssen Sie diese Kategorien mit Droplo verknüpfen, bevor Sie Produkte in den Verkaufskanal exportieren.
Wichtig! Die Kategoriezuordnung ist nur verfügbar, wenn mindestens 1 Produkt von einem beliebigen Anbieter in Ihrer Liste gespeichert ist.
Gehen Sie zur Registerkarte Kategoriezuordnung (1) und ordnen Sie Droplo-Kategorien den verwandten Versionen von Kategorien aus Ihrem Shop zu (2).
Wenn Sie alle Kategorien in der Liste zugewiesen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern (3).
Hinweis: Jedes Mal, wenn Sie weitere Produkte mit unterschiedlichen Kategorien in Ihrer Liste speichern, müssen Sie die neuen Kategorien in den Synchronisationseinstellungen zuordnen, damit die Produkte in IdoSell hochgeladen werden können.
Nachdem Sie Ihre Einstellungen für die Kategoriezuordnung gespeichert haben, können Sie zur Registerkarte Meine Produkte gehen und die ausgewählten Angebote über die Funktion Weitere Aktionen -> Zu Verkaufskanälen hinzufügen nach IdoSell exportieren.
Es erscheint ein neues Fenster, in dem Sie die Integration auswählen können, in die Sie Produkte hochladen möchten. Wenn bei der Integration Fehler aufgetreten sind, z. B. bei der Verbindung, wird oben im Fenster eine Meldung angezeigt.
Prüfen Sie in diesem Fall noch einmal, ob die Konfiguration sowohl auf der Droplo- als auch auf der IdoSell-Seite korrekt vorgenommen wurde.
Hinweis: Wenn Sie Produkte aus IdoSell entfernen möchten, tun Sie dies nicht auf der Seite Ihres Verkaufskanals. Denken Sie daran, Ihre Angebote immer von Droplo aus zu verwalten.
Dies liegt daran, dass Droplo die Quelle für die Aktualisierung der Produkte in Ihrem Shop ist. Die Bearbeitung von Produkten außerhalb von Droplo kann zu Synchronisationsproblemen führen.
Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass Preise oder Bestände automatisch auf der Shopseite aktualisiert werden, ändern Sie die Synchronisationseinstellungen für Ihre IdoSell-Integration.